huschi.net News
Es sind 420 Artikel online
Unsicheres PHP
Laut aktuellen Nachrichten können in bestimmten Versionen von PHP die Funktion ini_restore()
die Einstellungen der php.ini geladen werden. Vorallem Einstellungen von safe_mode
oder openbase_dir
können zu gefährlichen Fallen werden, da das eingeschleußte Script plötzlich freie Ausführungsrechte erhalten kann.
Sicherheitshalber sollte man also diese Werte in der php.ini
auf ungefährliche Default-Werte stellen. I.d.R. werden diese eh pro VirtualHost per php_admin_value
neu gesetzt.
Happy Birthday Tux
Am 25.August 1991 erschien in der Newsgroup comp.os.minix ein Beitrag mit dem Titel "Kleine Meinungsumfrage für mein neues Betriebssystem". Darin erklärte der finische Informatik Student Linus Torwalds, daß er an einem freien Betriebsystem für einen 80386er "nur so als Hobby, wird nicht groß und professionell wie GNU" arbeite.
Der Kernel umfaßte damals 'nur' 10.000 Zeilen und die tgz-Datei war lediglich ca. 70 KByte groß. Vorrausetzung war übrigrends ein finnisches Keyboard.
Wer mehr über die Geschichte von Linux lesen will klickt auf folgenden Link:
OpenVZ in Debian Sid
Die Debian-Entwickler haben neben den bisherigen Virtualisierungslösungen Xen und Linux-Vserver nun auch OpenVZ im unstable-Zweig "sid" aufgenommen.
OpenVZ ist vor ca. einem Jahr als OpenSource-Ableger des kommerziellem Produkt Virtuozzo der Firma SWsoft erschienen. Durch die hohe Entwicklungsstufe des großen Bruders, ist OpenVZ bereits ein sehr stabiles Produkt.
Die nötigen Kernel-Patches für OpenVZ können bereits unter Sid per apt installiert werden.
Wenn die Pläne eingehalten werden, wird noch im Dezember der bisherige testing-Zweig "Etch" zu "stable" und damit wird Sid zu testing. Ob dabei aber alle Pakete mit in den testing-Zweig übergehen ist damit noch nicht gesagt, sondern bleibt die Entscheidung der Maintainer und Debian-Entwickler.
Debian Etch wird Debian 4.0
Es wird weiterhin am Veröffentlichungstermin mitte Dezember dieses Jahres festgehalten.
Software-Update von phpMyFAQ
Heute habe ich endlich mal die Zeit gefunden / genommen, um das längst überfällige Software-Update auf die aktuelle Version phpMyFAQ 1.6.3 zu machen.
Leider ist das jedesmal ein haufen Arbeit, da ich relativ viele Anpassungen in meinem Template, im Admin-Bereich und auch im Frontend mache. (Z.B. mein selbstgeschriebenes Umfrage-Tool an der rechten Seite.)
Nötig wurde das Update, da seit Version 1.6.1 ein "SpamCenter" integriert ist. Da ich in letzter Zeit wahnsinnig viele automatisierte Spam-Einträge erhielt (sie werden aber nicht direkt frei geschaltet) wollte ich endlich auch in den Genus kommen, mal ein paar Tage ohne huschi.net zu leben. :)
NoMachine: NX 2.0
Die Firma NoMachine hat ihr Produkt NX auf die Version 2.0 gehoben.
Siehe dazu:
- FreeNX (was ist das)
- NX 2.0