RSS huschi.net News

Es sind 420 Artikel online

Dubiose Aufforderung zu Domain-Renewals

Webmaster und Domain-Besitzer aufgepasst!
Seit kurzer Zeit kursieren wieder Emails, die zur "Verlängerung" von Domains oder wegen angeblichen Markenschutzverletzungen zur "Schutz-Registrierung" auffordern.
Beide Praktiken leiten den Ahnungslosen Besitzer in die Falle einer überteuerten Domain-Registrierung.

Solche Emails sollte immer gründlich geprüft und im Zweifelsfall mit seinem Hoster besprochen werden bevor man irgendetwas anderes unternimmt.

2007-08-22 13:40

Schwere Sicherheitslücke in Confixx

Wie über den Hoster 1und1 bekannt wurde, sind mehrere Server mit der ISP-Software Confixx von SWsoft gehackt worden. Dabei können mit einem Remote-File-Inclusion-Exploit direkt Programme auf der Shell ausgeführt werden. Um eigenen Schadcode einzubringen reichen 2 bis 3 Aufrufe in der richtigen Kombination. SWsoft hat bereits seit über einen Monat einen Hotfix gegen diese Lücke bereitgestellt aber relativ wenig beworben.
Der Schwachpunkt kann fast ohne weitere Vorbedingungen ausgenutzt werden. Einzige Vorbeugung (falls kein Confixx-Update möglich sein sollte):
Die PHP-Einstellungen für das Confixx-HTML-Verzeichnis ändern:
- open_basedir on einschalten und
- allow_url_fopen off ausschalten.
2007-07-31 20:53

Endlich wieder Kommentare

Eine Zeitlang ist es still gewesen auf huschi.net.

Es lag daran, daß nach einem Update von phpMyFAQ die Captcha-Bilder nicht mehr korrekt angezeigt worden sind. Nach dem mich ein freundlicher User endlich darauf aufmerksam gemacht hat, sind nun (nach langer Zeit) wieder Kommentare möglich.
Das Ergebnis folgt auf dem Fuße: 3 Kommentare innerhalb der ersten 5 Tage. :)

Es lebe die Kommunity!

2007-05-28 11:58

Löschen von gespeicherten Seiten bei Google

Seitenbetreiber haben manchmal das Problem, daß sie Seiten löschen wollen oder gar müssen. Gerade bei Letzterem steht man vor dem Problem, daß Google die Seiten häufig im Cache hält. Zwar gibt es Gerichtsurteile nachdem Seitenbetreiber dafür nicht haftbar gemacht werden können/sollen, aber besser wäre es, wenn die Seiten auch im Google-Cache verschwinden.

Dafür hat Google nun eine neue Funktion in den Webmaster-Tools eingerichtet: "URL Removals" im Diagnose-Bereich.
Es können einzelne Seiten, Verzeichnisse oder gar ganze Websites gelöscht werden. Allerdings muß man beachten, daß vor Ausführung der Löschung immer erst eine Überprüfung stattfindet

2007-04-19 16:00

Debian 4.0 Etch freigegeben

Nach 21 Monaten Entwicklung, 3 Termin-Verschiebungen, einem neuen Installer und vielen neuen Installationsmedien ist es endlich so weit:
Debian GNU/Linux 4.0 (Etch)

Diese Version hebt sich vor allem durch den neuen Debian-Installer hervor.
Ansonsten findet man kleinere Änderungen wie z.B. Secure-APT (Verifizieren von Paketen) und weitere kryptographische Funktionen, wie verschlüsselte Partitionen, etc.
Die wichtigsten Versionen im Überblick:

  • Linux-Kernel 2.6.18
  • GNU Cpp 4.1.1
  • Samba 3.0.24
  • Apache 2.2.3
  • PHP 4.4.4 und 5.2.0
  • Perl 5.8.8
  • MySQL 5.0.32
  • X.Org 7.1
  • KDE 3.5.5a
  • GNOME 2.14
  • Xfce 4.4
  • OpenOffice.org 2.0.4a
  • GIMP 2.2.13
Lesenswert: NewInEtchGerman
2007-04-13 11:09

Postfix 2.4.0 erschienen

Noch eine große Neuerung: Postfix hat letzte Woche den Sprung auf die Version 2.4.0 gemacht.
Dabei wurde vorallem auf bessere Compiler-Kompatibilität geachtet und die Performance so verbessert, daß mehrere tausend Verbindungen gleichzeitig abgearbeitet werden können. Dabei werden Betriebssystemeigene Module genutzt (epoll / dev-poll / kqueue). Damit steigt Postfix zu einem der leistungsfähigsten Mailserver auf.
2007-04-10 16:03

weitere News: