Volltextsuche
79 Suchergebnisse
Seite 5 von 6 Seiten
- Linux (allgemein):
GRUB-Errors von stage1 bis stage2Problem: Grundsätzlich meldet Grub im Fehlerfall lediglich einen Error-Code, beendet sich und hält die Maschine an. Manchmal (in wenigen Fällen) kann er auch auf eine User-Eingabe - Security & Firewalls:
Tripwire: "Report may be corrupt"Problem: Der Aufruf von tripwire --update schlägt auf einmal fehl: Interactive Update failed. ### Error: Report file could not be parsed. Report may be corrupt. ### Exiting... Lösung: Unter Debian - Linux-Distributionen » Debian:
Update auf Lenny: saslauthd will nicht mehrProblem: Beim Update von Debian auf Lenny kommt es bei verschiedenen Installationen (egal ob Postfix's smtpd im Chroot läuft oder nicht) zu folgenden Fehler im mail.log: SASL - Tips, Tricks, Fragen:
Suchen innerhalb von DateienFrage: Wie kann man nach Datei-Inhalten suchen? Antwort: Zum Beispiel mit grep: grep Stichwort datei.txt Ok, das wussten wir bereits alle. Aber ich will jetzt z.B. alle Dateien angezeigt bekommen - Tips, Tricks, Fragen:
Anzahl Dateien in einem VerzeichnisDie erste Lösung die einem einfällt ist recht trivial: ls /etc/apache2/ | wc -l Dies liefert uns die Anzahl der Dateien in dem Verzeichnis. Aber leider nicht - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk 9: Wo ist der Migration Manager?Problem: In Plesk 9 (offizieller Name "Parallels Plesk Panel 9") findet man den beliebten Migration-Manager (PMM) nicht mehr. Eine wirklich Erklärung über das "Warum" bleibt Parallels schuldig. - Mail-Server » Postfix:
Plesk/Postfix: Größere Emails brechen beim Versand abProblem: Bei Emails mit größeren Anhängen (so ab ca. 1.5 MB) liefert der SMTP-Server (Postfix) folgende Fehlermeldung: (Nur Sichtbar wenn man nicht M$-Outlook nutzt!) 451 4.3.0 Error queue - Mail-Server:
ISPConfig & MailScanner: DEFANGED abstellen/einschränkenProblem: Mit der std. Einstellung des MailScanner (bei ISPConfig mitgeliefert und mit einer Option bei dem User aktivierbar) werden viele Email-Anhänge mit einen DEFANGED markiert. Z.B. Email.19462DEFANGED-eml - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk: Zertifikate für Qmail und Courier setztenFrage: Wie kann ich die Zertifikate meines Mailservers (bei Plesk: Qmail und Courier-Imap/POP3) neu erstellen und einsetzten? Denn mein Zertifikat ist abgelaufen und muss erneuert werden. Antwort: Die Verwaltung - Web-Server:
PHP-Versionen im parallel-BetriebDie alte Geschichte: Wir wollen gerne die neue Version PHP 5.3 testen. Oder ein Webhosting-Kunde braucht diese Version dringend (!!!) für sein Projekt. ... Lösungs-Ansatz: Unter Apache kann man immer - Linux (allgemein):
Grub 2 - Ein erster EinblickDen Umstieg des Boot-Managers von Lilo auf Grub haben inzwischen die meisten Linux-Distributionen vollzogen. Und schon steht der nächste Boot-Manager der Zukunft in den Startlöchern: Grub - Linux (allgemein):
Der Rescue-/Recovery-ModusDer Recovery-Modus (oder auch Rescue-Modus) den inzwischen fast jeder Server-Hoster anbieten, ist eine schöne Sache.Wenn man sich damit auskennt... :) Begriffserklärung Da es manch einem nicht klar - Linux-Distributionen » Debian:
Debian: phpMyAdmin installierenProblem: Die Datenbank-Administrations-Software phpMyAdmin ist eine schöne Sache. Viele Entwickler, PHP-Coder und Webdesigner kennen sie und verlangen danach auf einem Produktiv-Server. Nur wenn es nicht von Vornherein - Linux-Distributionen » Debian:
Debian: Upgrade Etch auf LennyEin Update von Etch auf Lenny soll i.d.R. Probleme beheben.Manche Probleme entstehen aber auch dabei. Hier soll ein Sammelbecken von Problemen und Lösungen entstehen, welche beim - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk: Migrations-Manager - AbbruchProblem: Symptome dazu gibt es verschiedene. Es kommt einfach drauf an, wo man mit der Suche beginnt. Z.B. endet eine Migration im Plesk mit der Meldung: Error: pmm