Volltextsuche
260 Suchergebnisse
Seite 7 von 18 Seiten
- Admin- / ISP-Software » Webmin:
Wie installiert man Webmin mit (x)inetd?Problem: Wenn man Webmin nur selten braucht und/oder wenig Resourcen zur Verfügung hat, so kann es sinnvoll sein, Webmin durch (x)inetd starten zu lassen. Lösung: Aktuellen Webmin-Installations-Pfad rausfinden: grep - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk: Admin-Passwort verlorenProblem: Das Passwort für den Plesk-User 'admin' ist verloren gegangen oder wurde falsch gemerkt. Lösung: Für Linux wird das Passwort in einer versteckten Datei abgelegt: echo `cat /etc/psa/.psa.shadow` Unter Windows - Tips, Tricks, Fragen:
Dateitransfer von einem Server zum anderenProblem: Z.B. falls man einen Server bestellt hat, will man alle Dateien von einem auf den anderen transferieren. Dabei nennen wir jetzt mal die Server server_alt.de - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Die RSA-ChiffreCopyright (C) 2004, Ertugrul Söylemez Autor: mm_freak <never@drwxr-xr-x.org> Datum: 2004-08-10 (letzte Änderung: 2004-12-20) This document may be redistributed verbatim or with legal modifications (stated below), with the - Clients:
Bekannte Mailserver und deren ParameterUm ein Mailprogramm einrichten zu können muß man dementsprechend die Namen der Mailserver des Providers kennen. Außerdem braucht man natürlich eine Anmeldung. Eine Liste einiger Provider - Linux-Distributionen » Debian:
Debian: automatische Updates per cron-aptProblem: Als Server-Admin will man den Server möglichst immer aktuell halten. Lösung: Das apt-Paket von Debian liefert bereits alle Grundfunktionen zur automatisierten Upgrade-Funktion: Ein Cronjob reicht bereits um einmal - Mail-Server » Qmail:
Qmail: sender was rejected ... UnimplementedProblem: Der Mailversand zu einigen Mailprovidern funktioniert nicht. Im Maillog finden sich Einträge wie diese: failure: Connected_to_213.165.64.100_but_sender_was_rejected./Remote_host_said:_502_5.5.2_{mx085}_Unimplemented/ Lösung: In der Dateien /var/qmail/control/me und /var/qmail/control/helohost dürfen keine CarrigeReturn (Linefeed) oder - Web-Server:
Nicht HTML-Content immer zum Download (z.B. PDF oder mp3)Problem:Wenn man PDF-Files einstellt, werden sie meist direkt im Browser geöffnet. Das selbe auch für die meisten registrierten Video-Formate (avi, mpg, wmv, etc.) oder gar - Mail-Server » Qmail:
Qmail & rblsmtpd: IP's sicher durchlassenProblem: rblsmtpd blockt regelmässig gewisse Dyn-IP's. Dies können z.B. Firmennetzwerke, DynDNS-Domains, etc. sein. Um sicher zustellen, daß gewisse IP's nicht geblockt werden, kann man zwei verschiedene Wege - Mail-Server:
SpamAssassin: jetzt mit BilderkennungProblem: Seit geraumer Zeit vermehren sich Bilder in SpamMails. Meist sieht eine Mail so aus, daß ein (animiertes) Gif-Bild in normalen Text eingebettet wird. Wer in der - Virtuelle Server:
Confixx 3.2.1: Patch für langsame vServer (Debian)Problem: Bei einigen vServern, welche vom RAM her nicht wirklich gut ausgestattet sind ist der Einsatz vom aktuellen Confixx Pro 3.2.1 fast unmöglich. Das Problem: Das Update - Datenbank-Server:
MySQL: Root-Passwort vergessenProblem: Man hat das MySQL-Root-Passwort vergessen. Vorrausgesetzt es existiert ein root-User für MySQL (siehe Plesk: Admin-Passwort verloren) und es steht nicht in der Datei ~/.my.cnf (wo - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: sa-learn per Email fütternVorwort: Dieses HowTo basiert auf meine HowTo's SpamAssassin: sa-learn per Email füttern und Plesk/qmail: Email-Adresse an ein Script knüpfen, den passenden Thread im Server-Support-Forum und ist - Mail-Server:
Mails an root lesenProblem: Mails an root werden von den meisten Einsteiger-Admin's nicht gelesen. Dabei sind sie essentiell wichtig. Z.B. wird man über fehlerhafte Cronjobs informiert oder wenn ein - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: Status "qmail is stopped"Problem: auf der Commandozeile bringt die Statusabfrage folgende Ausgabe: > /etc/init.d/qmail stop> /etc/init.d/qmail start> /etc/init.d/qmail statusqmail is stopped (Ähnlich sieht es auch in der Oberfäche von Plesk aus.) Lösung: Hier