Volltextsuche

116 Suchergebnisse

Seite 8 von 8 Seiten

  • Linux-Distributionen » Debian:
    Debian (etch): sources.list
    Problem: Am 15. Februar 2010 ist der Support von Debian 4.0/etch ausgelaufen. Nun sind die Pakete von den Debian-Servern und damit von allen Mirror-Sites entfernt worden. Ein apt-get

  • Virtualisierung:
    Unterstützt die CPU Virtualisierung?
    Frage:Unterstützt meine CPU eine Virtualisierung auf Hardware-Ebene?Gemeint ist die Intel VT (Vanderpool) oder AMD-V (Pacifica).Antwort:Typischerweise nimmt man dafür die CPU-Info: cat /proc/cpuinfo(Unter Windows sucht man

  • Downloads:
    Apache-Config-Dump
    Problem: Die Apache-Konfiguration kann einzelne Files und ganze Verzeichnisse einbinden. Großer Nachteil: bei zu vielen Dateien verliert man die Übersicht. Insbesondere die neue Konfigurations--Struktur von Plesk 10.1,

  • Web-Server:
    KeepAlive - Ein Mysterium?
    Frage: Wenn man bei Google sucht oder in Foren fragt, findet man tausende von verschiedenen Erklärungen und Ansätzen und Theorien über die Apache-Einstellungen KeepAlive, KeepAliveTimeout und

  • Linux-Distributionen » Debian:
    Froxlor auf Debian
    Vorbereitung Wir gehen von einem minimalen Debian-System aus, welches viele Hoster inzwischen vorinstallieren können. Direkt nach dem ersten Einloggen setzten wir sicherheitshalber ein System-Update in Gang: apt-get update

  • Admin- / ISP-Software » Froxlor:
    Froxlor-Update
    Problem Bei vielen Software-Updates hat man immer Angst es könnte den ganzen Server zerschießen. (Dies ist bei Plesk nicht anders als bei Froxlor.) Der Update-Prozess ist aber

  • Web-Server:
    Apache-Restart auf dem Linux-Desktop
    Viele Web-Entwickler ist es häufig nicht klar.Einigen ist es bekannt, aber Sie machen es sich umständlich.Mich stört es einfach nur!Worum geht es?Wer größere/umfangreichere Projekte bearbeitet

  • Tips, Tricks, Fragen:
    Apache: Statischen Content nicht loggen
    Problem:Als Hausherr einer größeren Website schaut man hin und wieder in die access_log oder sonstige Auswertungen. Wenn dann dort massenweise JavaScript-Dateien, CSS-Files und Bilder erscheinen,

  • Admin- / ISP-Software » Plesk:
    Plesk/Horde: Webmail funktioniert nicht mehr
    Problem: Beim Aufruf des Plesk-Webmail (Horde) erscheint eine weiße Seite. Lösung: Die Lösung findet sich im error_log: Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required ‘Horde/String.php’ (include_path=’/usr/share/psa-horde:/usr/share/psa-horde/pear:.’) in /usr/share/psa-horde/lib/Horde/Browser.php on

  • Linux-Distributionen » Debian:
    fcgid - exceeds MaxRequestLen
    Problem: Ein Software-Update bringt plötzlich seltsame Fehler: Dateien sind nicht mehr hoch ladbar. Ein Gallerie-Script funktioniert nicht mehr, im Mediamanager von Joomla oder Typo3 können keine

  • Admin- / ISP-Software » Plesk:
    Plesk10: DailyMaintainance-Script
    Cronjobs von Plesk In früheren Plesk-Versionen hatte jeder Cronjob noch seinen eigenen Aufruf. In Plesk 10 wurden die Täglichen Cronjobs ins DailyMaintainance-Script zusammen geführt. In Plesk

[ Vorherige ]

Suchbegriff
Google

Web huschi.net