Volltextsuche
201 Suchergebnisse
Seite 7 von 14 Seiten
- Datenbank-Server:
MySQL: Root-Passwort vergessenProblem: Man hat das MySQL-Root-Passwort vergessen. Vorrausgesetzt es existiert ein root-User für MySQL (siehe Plesk: Admin-Passwort verloren) und es steht nicht in der Datei ~/.my.cnf (wo - huschi.net:
Kannst mal auf meinem Server nachsehen...?Viele Fragen: "Huschi, kannst Du mal auf meinem Server nachsehen...?" "Log Dich mal bitte ein..." "Komm doch mal in den Chat..." "Hast Du ICQ, Skype, AIM, etc?" "Kannst Du mir - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: sa-learn per Email fütternVorwort: Dieses HowTo basiert auf meine HowTo's SpamAssassin: sa-learn per Email füttern und Plesk/qmail: Email-Adresse an ein Script knüpfen, den passenden Thread im Server-Support-Forum und ist - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk/Dr.Web: Lizenz-ProblemeProblem: Es gibt Fälle, bei denen beim Überschreiten der 15-Benutzter-Lizenz von Dr.Web (häufig bei einer Standard-Plesk-Installation gesehen) überhaupt keine Zustellung an weitere Email-Accounts geschieht oder der - Mail-Server » Postfix:
Postfix: Greylisting mit Postgrey (Debian)Problem:Der alltägliche Spam nimmt überhand. Spamfilter wie SpamAssassin können gar nicht mehr die Regeln so schnell nachladen oder Spams lernen um wirklich effektiv zu arbeiten. - Mail-Server » Qmail:
Qmail: Wie kann man Emailadresse blocken?Problem: Irgendein Idiot beschießt einen mit ständig mit (Spam-)Mails. Dabei tauchen ein oder mehrere Emailadressen vermehrt als Absender auf. Diese sollen nun geblockt werden. Lösung: Die Datei /var/qmail/control/badmailfrom - Web-Server:
Über meinen Server werden Spam's verschickt!Problem: Die Symptome sind immer die Selben: langsam füllt sich die Mailqueue, der eigene Mailversand wird immer langsamer, wenn man seine root-Mails ließt, erhält man massenweiße - Mail-Server » Qmail:
Qmail: Hohe Last durch qmail-smtpdProblem: Aus verschiedenen, teils unerklärten, Gründen kommt es auf bei Qmail zu extrem hoher Last des Servers und einer unnötig großen Anzahl von qmail-smtpd-Prozessen. Symptome: ps aux|grep qmail-smtpd|wc - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: Bounce-Mails unterbindenProblem: Häufig erhält man als Postmaster Bounce-Mails von Emails, die man nicht verschickt hat. Entweder es sind Emails bei denen der Absender gefälscht wurde oder schlimmer: - Mail-Server:
Habe ich ein Open-Relay?Problem: Immer wenn Spam über den eigenen Server verschickt wird, fragt man sich: "Ist der Server ein Open-Relay-Server?" Erklärung: In der Regel reicht ein Blick in die Logfiles - Mail-Server » Qmail:
Qmail nimmt nach Plesk Update keine Emails mehr anProblem: Nach einem Update auf Plesk 8.1 nimmt Qmail keine Emails mehr an. Egal ob externe Mails oder ob man sich authentifiziert. Diagnostik: Mit Hilfe einer SMTP-Sitzung (bzw. - Linux-Distributionen » Debian:
Neu in Debian 4.0 EtchQuelle: NewInEtch auf Deutsch und Englisch. Neue Funktionen und andere interessante Dinge in Debian GNU/Linux 4.0 "Etch" Ein Liste eher technischer Bemerkungen zur Aktualisierung von Sarge nach - Mail-Server:
SpamAssassin: "skipped message, greater than max message size"Problem: In den Logfiles tauchen Fehlermeldungen wie diese auf: spamc[...]: skipped message, greater than max message size (256000 bytes) Erklärung: Es ist durchaus sinnvoll ab einer gewissen Größe - Mail-Server » Postfix:
Postfix: Eine Signatur automatisch anhängenProblem: Wenn viele Emailadressen bei verschiedene Clients auflaufen, muß der Admin bei jeder Änderung die "offizielle Signatur" bei jeden einzeln einstellen. Lösungen dafür finden sich zwar (siehe - Web-Server:
Apache: Domain-StatistikenProblem: Webalizer und AW-Stats sind ja nette Tools. Nur wenn man mehrere Domains mit einander Vergleichen will, hat man entweder viel Arbeit, oder unterschiedliche Skalen in