Volltextsuche
12 Suchergebnisse
- Mail-Server » POP3:
Ein POP3-DialogEin typischer POP3-Dialog Sender Befehl Erklärung client telnet mail.huschi.net 110 Kontaktaufnahme server +OK Qpopper (version 4.0.5) at localhost starting. Antwort client user huschi Benutzername server +OK Password required for huschi. Passwort-Aufforderung client pass meinpasswort Passwort server +OK huschi has 4 messages Wilkommen client list Liste der Emails server +OK 4 messages1 - Downloads:
Download: Netzwerk-ToolsNützliche Netzwerk-Tools für Windows: netcat für Windows (den meisten Linux-Distributionen liegt eine Version bei). NetCat ist u.a. ein gegenstück zu Telnet. Mit den richtigen Parametern gestartet arbeitet es - Security & Firewalls:
Welcher Dienst steht hinter welchem Port?Die Ports im IP-Protokoll sind die Konnektionspunkte zwischen zwei Rechnern. Sowohl der Sender als auch der Empfänger hat eine Port-Nummer für diese Connection. Diese Portnummer - Mail-Server:
Eine typische SMTP-SitzungWie funktioniert ein SMTP-Dialog Das SMTP-Protokoll ist Text und Dialog basiert. D.h. es werden (einzeilige) Befehle an den Server geschickt und der Client erhält entsprechend Antwort. - Mail-Server:
ESMTP-Dialog (SMTP-Auth)ESMTP-Dialog Ein SMTP-Dialog wurde bereits vorgestellt. Heute erkläre ich einen ESMTP-Dialog mit verschiedenen Authentifizierungsmethoden. Wir sehen uns drei Auth-Methods an: PLAIN LOGIN CRAM-MD5 PLAIN Die Methode PLAIN wird von Netscape/Mozilla/Thunderbird bevorzugt. Dies - Datenbank-Server:
MySQL für externen Zugriff konfigurierenProblem: Auf die MySQL-Datenbank soll nicht nur vom localhost per Script oder phpMyAdmin zugegriffen werden, sondern auch von extern. Z.B. weil man einen eigenen MySQL-Client nutzt, - Security & Firewalls:
HowTo: Secure Shell (SSH) - Public Key AuthenticationSinn & Zweck Public Key Authentication dient dazu, sich per SSH auf einem anderen Rechner einzuloggen oder Dateien zu übertragen, ohne sich jedes Mal mit einem - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Die RSA-ChiffreCopyright (C) 2004, Ertugrul Söylemez Autor: mm_freak <never@drwxr-xr-x.org> Datum: 2004-08-10 (letzte Änderung: 2004-12-20) This document may be redistributed verbatim or with legal modifications (stated below), with the - Allgemeinwissen:
Die häufigst gesuchten RFC'sEigentlich ist der Name RFC (= "Requests for Comments" == "Forderung nach Kommentaren") ziemlich falsch. Sie sind aber historisch so gewachsen und haben daher ihren - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: Nach Plesk-Update kein Connect zum SMTP-PortProblem: Nach dem Update von Plesk wird jeder Connect zum SMTP-Port abgelehnt: telnet localhost 25 telnet: connect to address 127.0.0.1: Connection refused Lösungen: Es kann viele Gründe haben, warum es - Security & Firewalls:
Portscan-Honeypot mit iptablesProblem: Ein typisches Symptom bevor es zu einem DoS-Angriff oder ähnliches kommt ist ein Portscan. Dabei werden systematisch alle wesentlichen Ports einer IP angeklopft um dahinter - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk+Postfix: Port 10027: Connection timed outProblem: Niegelnagel neuer Server mit Plesk 10.1 und Postfix vorinstalliert von 1und1. Emails laufen nicht: Jul 1 21:20:35 hXXXXXXX postfix/error[28212]: 979642BEA473: to=, relay=none, delay=0.05, delays=0.04/0/0/0, dsn=4.4.1, status=deferred (delivery