Volltextsuche
21 Suchergebnisse
Seite 1 von 2 Seiten
- Web-Server:
Hochleistungs-Apache: Performance-TuningApache am Ende? Apache gilt als der beste Webserver für Linux/Unix. Ist er wahrscheinlich auch. Gerade in der Version 2, bei der deutlich mehr Konfigurationen möglich - Mail-Server » Qmail:
Plesk: Spamassassin und ClamAV per qsheff einbindenDas Orginal stammt aus dem Server-Support-Forum: V-Server Strato Spamassassin + ClamAV HowTo mit Qsheff (Ich veröffentliche es mit freundlicher Genemigung des Autors Dennis Hoofe.Verbessert mit Hilfe vom - Mail-Server » Qmail:
Qmail nach Perl-Update nicht mehr lauffähigProblem: Nach einem Update mit Yast, welches u.a. ein neues Perl-Paket enthielt funktioniert Qmail nur noch zum Teil. Interne Emails können verschickt werden, PHP-Scripte, etc. können - Mail-Server » Qmail:
Qmail: "Sorry,_message_has_wrong_owner"Problem: Qmail bringt folgenen Fehler mehrfach hintereinander im Logfile: qmail: 1150228610.801474 delivery 1193: failure: Sorry,_message_has_wrong_owner._(#4.3.5)/I'm_not_going_to_try_again;_this_message_has_been_ in_the_queue_too_long./ Erklärung: Irgendwas in den Verzeichnisrechte ist verhunzt. Meistens in /var/qmail/queue/mess/. Lösung: Solltest Du es nicht - Mail-Server » Qmail:
qmail: Die Mail-Queue wird nicht abgearbeitetProblem: Frische Mails landen zwar in der Mail-Queue, werden aber nicht abgearbeitet. Erst ca. 30 Minuten später werden diese Mails verschickt. (Kann im Logfile klar nach - Mail-Server » Qmail:
Qmail: Mail-Queue verwaltenProblem: Aus irgendeinem Grund sammeln sich Mails in der Queue. Meist ausgelöst durch eingehende/ausgehende Spam-Mails, eingehende Bounces, oder Mail-Loops, etc. Diese Mails will man aus der Queue - Web-Server:
Über meinen Server werden Spam's verschickt!Problem: Die Symptome sind immer die Selben: langsam füllt sich die Mailqueue, der eigene Mailversand wird immer langsamer, wenn man seine root-Mails ließt, erhält man massenweiße - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: SpamAssassin auch ohne LizenzProblem: Nicht jede Plesk-Installation (vorallem Ältere) hat eine Lizenz für das Plesk-SpamAssassin-Modul. Lösung: Wenn auf den Zusatz mit dem Viren-Scanner ClamAV verzichtet werden kann, muß auch nicht unbedingt - Mail-Server » Qmail:
Plesk/Qmail: Qmail selber kompilierenProblem: Aus gewissen Gründen möchte man evtl. seinen Qmail selber kompilieren. Nur hat SWsoft den Qmail für Plesk ein bischen verändert/erweitert/verbessert. Lösung: Im Grunde braucht man die Original - Mail-Server » Qmail:
Qmail: FlußdiagrammEin großer Vorteil von Qmail ist, daß es in viele Programmteile zerlegt ist. Als Administrator steht man nur manchmal wie ein Ochse vorm Berg und - Linux (allgemein):
Prozesse und Speicher überwachenProblem Gerade Linux-Neulinge haben ein Problem sich eine vernünftige Übersicht über ihre Server-Auslastung zu erhalten. Manchmal werden sogar die richtigen Tools benutzt aber die Werte falsch - Mail-Server » Postfix:
Postfix: Mail-Queue bearbeitenProblem: Manchmal will man etwas Einfluß auf die Mail-Queue haben Lösungen: Webmin Eine einfache klicki-bunti-Lösung! Das Webmin-Postfix Modul ist standardmäßig installiert und bietet eine gute Oberfläche zum verwalten der Mail-Queue Commandozeile Aber - Mail-Server » sendmail:
Sendmail: einzelne Mails aus der Mail-Queue entfernenWer noch den in die Jahre gekommenen MTA (== Mail-Transfer-Agent) sendmail nutzt, vermißt wahrscheinlich ein paar Programme zur Verwaltung der Mailqueue. Hier ein paar Tipps: Welche Mails - Mail-Server » Postfix:
Postfix-Fehlermeldung: "queue file write error"Problem: In den Logfiles (/var/log/mail.info) findet sich hin und wieder folgender Eintrag: postfix/sendmail[<PID>]: fatal: <USER>(<UID>): queue file write error Erklärung: Dies ist eindeutig die schlechteste Fehlermeldung, die die Postfix-Entwickler - Mail-Server » Postfix:
...
[ Weitere ]