Volltextsuche
254 Suchergebnisse
Seite 1 von 17 Seiten
- Mail-Server » Postfix:
Es gibt keine postfix/qmgr-Einträge mehr im MaillogProblem: Der Daemon qmgr läuft i.d.R. sehr lange. Falls in der Zwischenzeit der syslogd-Dienst z.B. upgedated wurde, so kann es passieren, daß kleine API-Änderungen im syslogd - Mail-Server:
Welche Mailserver ist der Beste?Mit 'Mailserver' ist meist ein MTA (Mail Transfer Agent) mit angeschlossenen MDA (Mail Delivery Agent) gemeint. Der Eine ist für den Versand und Empfang von - Admin- / ISP-Software:
Was ist ISP-Software und welche gibt es?Unter Server-Admin-Software versteht man Programme/Tools, die der direkten Server-Administration dienen. Im strengen Rahmen könnte man bereits ssh dazu zählen. Wollen wir aber an dieser Stelle - Linux (allgemein):
Problem: /dev/null: Permission deniedGelegentlich (meisst durch Unachtsamkeit als root) kann man schon mal das null-Device löschen. Der nächste Cronjob legt dann einfach eine Datei an, die dann z.B. so - Admin- / ISP-Software » Confixx:
Confixx: Reseller und Kunden koennen sich nicht mehr einloggen.Problem: Auf manchen Servern mit SuSE Linux taucht das Problem nach einem Update eines PHP-Patches auf: Confixx-Reseller und -Kunden koennen sich nicht mehr einloggen. Lösung: In der Datei /etc/sysconfig/apache2 - Security & Firewalls:
Tripwire sendet keine Emails sondern schreibt auf STDOUTProblem: In /etc/cron.daily/tripwire stehen ganz klar die Parameter:tripwire --check --quiet --email-report --email-report-level 1Aber statt eine Email zu verschicken, schreibt Tripwire weiterhin nach STDOUT und die Ausgabe - Downloads:
Logsurfer: Beispiele und surfmailerÜber das Perl-Script logsurfer stößt man häufig im Zusammenhang mit dem IDS Snort.Das logsurferviel mehr kann als nur Logdateien von Snort zu beschnüffeln sieht - Allgemeinwissen:
Standard Editor einstellenProblem: Viele Leute kommen mit dem vi nicht zurecht und wollen z.B. bei crontab -e ein anderes Programm starten. (z.B. pico, nano, joe oder emacs) Lösung: Wenn es - Linux (allgemein):
Uhrzeit aus dem InternetProblem: Die Systemzeit weicht regelmäßig von der realen Uhrzeit ab. Dies ist relativ normal da die internen Uhren von Computern (gottseidank) keine Atomuhren sind. Das Problem - Web-Server:
mod_rewrite mit UmlautenProblem: Nach heutigen Standards werden die URLs alt UTF-8 übergeben. Die Umlaute fallen im UTF-8 aber in den 2-Byte-Bereich. Verzeichnisse und Dateien werden aber als Single-Code - Mail-Server » Postfix:
Mails nur über eine IP verschickenProblem: Man hat 2 oder mehr IP-Adressen auf dem Server. Postfix wählt standardmässig immer die sinnvollste aus allen verfügbaren IP-Adressen des Server aus. Wenn man nun aber - Web-Server:
Bilder/Dateien schützenProblem: Viele 'Content-Diebe' binden auf ihren Homepages Bilder oder Download-Dateien von fremden Servern ein ohne auf die Quelle hinzuweisen.Nachteil für den Server-Betreiber:Er hat den Traffic an - Web-Server:
Download von .rar-Dateien funktioniert nichtProblem: Beim Klick auf .zip-Dateien öffnet sich im Firefox/Mozilla der Speicher-Dialog. Beim Klick auf .rar.Dateien versucht er die Datei als ASCII-Grafik darzustellen. (Der IE funktioniert hierbei offenbar wie - Admin- / ISP-Software » Confixx:
Das Confixx-CounterscriptDas counterscript ist die Aorta von Confixx. Die meisten Änderungen, die in der Web-Oberfläche vorgenommen werden, werden von diesem Script erst umgesetzt. Die regelmässige Ausführung - Virtuelle Server:
OpenVPN auf einem virtuellen ServerProblem: OpenVPN benötigt doch das TUN/TAP Kernelmodul. Auf einem virtuellen Server darf man aber keine Module nachladen. Lösung: Je nach anbieter verschieden. Es ist auf jedenfall abhängig vom
[ Weitere ]