Volltextsuche
25 Suchergebnisse
Seite 1 von 2 Seiten
- Admin- / ISP-Software » Confixx:
Confixx: Reseller und Kunden koennen sich nicht mehr einloggen.Problem: Auf manchen Servern mit SuSE Linux taucht das Problem nach einem Update eines PHP-Patches auf: Confixx-Reseller und -Kunden koennen sich nicht mehr einloggen. Lösung: In der Datei /etc/sysconfig/apache2 - Linux-Distributionen:
Linux-Distributionen und ihre VorteileDefinition: Eine Distribution ist eine Zusammenstellung von Software, die als Komplettpaket weitergegeben wird. (siehe auch Wikipedia)D.h. es gibt kein SuSE-Linux oder RedHat-Linux, sondern es gibt nur - Web-Server:
Minimalistischer ApacheWer nur statische HTML-Seiten oder Grafiken anbieten möchte, kann auf viele Funktionen vom Apache verzichten. Über ein zusätzliches Apache-Modul sind jedoch auch dynamische Seiten mit - Web-Server:
Hochleistungs-Apache: Performance-TuningApache am Ende? Apache gilt als der beste Webserver für Linux/Unix. Ist er wahrscheinlich auch. Gerade in der Version 2, bei der deutlich mehr Konfigurationen möglich - Virtuelle Server:
OpenVPN auf einem virtuellen ServerProblem: OpenVPN benötigt doch das TUN/TAP Kernelmodul. Auf einem virtuellen Server darf man aber keine Module nachladen. Lösung: Je nach anbieter verschieden. Es ist auf jedenfall abhängig vom - Scripting:
Perl: life with CPANProblem: Warum soll man sich schon wieder mit einem neuen Packet-System anfreunden, nur um irgendein Perl-Script zum laufen zu bringen... :( Erklärung: CPAN heißt Comprehensive Perl Archive Network - Virtuelle Server:
vServer: Speicherauslastung reduzierenProblem: Bei manchen virtuellen Servern steht die Speicherauslastung im roten Bereich (privvmpages in /proc/user_beancounters) ohne daß viel Betrieb auf dem Server besteht. Lösung: Den meisten Speicher verbrauchen meist - Web-Server:
CGI vs. Apache-ModulFrage:Was ist der Unterschied zwischen Scripten, die als CGI oder als Apache-Modul laufen? Welche Methode hat welche Vor- und Nachteile?Erklärung: CGI ist eine definierte Schnittstelle (common - Web-Server:
Fehler nach Update auf Apache 2.2Problem:Nach einem Update auf Apache 2.2 ohne die Konfiguration zu ändern kommt es zu fehlern beim Starten.Lösung:Es gab einige Umbenennungen der Module:mod_access heißt nun mod_authz_hostmod_auth - Web-Server:
Apache: DoS-Attacken abfangenProblem: Regelmäßig kommen auf gut besuchten Webseiten DoS (Denial of Service) Attacken vor. Entweder sind es spielende Script-Kiddies, schlecht programmierte Spider/Crawler oder echte Angriffe. Funktion: Ein (hier Web-)Server - Linux-Distributionen » Debian:
Debian: Xen auf Sarge installierenXen über Backports auf Debian Sarge Einleitung: Xen ist eine Server-Virtualisierungs-Umgebung. Oder auf Neu(Server)Deutsch: ein vServer-Host-System. Für Debian-Server gibt es Xen allerdings erst ab unstable/sid. Also nutzen wir - Tips, Tricks, Fragen:
Kernel: modprobe oder insmod?Frage: Wo liegt der Unterschied ob ich nun modprobe oder insmod benutze um ein Modul zu laden? Antwort: modprobe überprüft Abhängigkeiten, was bei manchen Modulen überlebenswichtig ist, wärend insmod - Mail-Server:
SpamAssassin: jetzt mit BilderkennungProblem: Seit geraumer Zeit vermehren sich Bilder in SpamMails. Meist sieht eine Mail so aus, daß ein (animiertes) Gif-Bild in normalen Text eingebettet wird. Wer in der - Linux-Distributionen » Debian:
Neu in Debian 4.0 EtchQuelle: NewInEtch auf Deutsch und Englisch. Neue Funktionen und andere interessante Dinge in Debian GNU/Linux 4.0 "Etch" Ein Liste eher technischer Bemerkungen zur Aktualisierung von Sarge nach - Web-Server:
Apache: Domain-StatistikenProblem: Webalizer und AW-Stats sind ja nette Tools. Nur wenn man mehrere Domains mit einander Vergleichen will, hat man entweder viel Arbeit, oder unterschiedliche Skalen in
[ Weitere ]