Volltextsuche
87 Suchergebnisse
Seite 1 von 6 Seiten
- Web-Server:
robots.txtSinn der robots.txt Viele Robots/Spider/Crawler/Bots durchsuchen wahllos das Internet nach Inhalten. Manchmal ist es sinnvoll, bestimmte Seiten oder Bereiche der eigenen Site vor diesen Robots zu schützen. Beispiele: Seiten - Admin- / ISP-Software:
Was ist ISP-Software und welche gibt es?Unter Server-Admin-Software versteht man Programme/Tools, die der direkten Server-Administration dienen. Im strengen Rahmen könnte man bereits ssh dazu zählen. Wollen wir aber an dieser Stelle - Linux-Distributionen » Debian:
Your ClamAV installation is OUTDATEDIn Debian-Sarge steht die aktuelle Version 0.84, wärend ClamAV inzwischen bei 0.86-2 angelangt ist. Dazu wurde ein neuer Service 'debian-volatile' eingerichtet. Hier sollen sich häufiger ändernde - Mail-Server » sendmail:
forward /XnirvanaX/.forwardJe nach ISP-Software werden Email-Konten ohne Home-Verzeichnis angelegt. D.h. als Verzeichnis wird ein das Psyeudo-Dir /XnirvanaX/ in die /etc/passwd geschrieben. Nachteil unter sendmail: Es tauchen evtl. folgende - Linux-Distributionen:
Linux-Distributionen und ihre VorteileDefinition: Eine Distribution ist eine Zusammenstellung von Software, die als Komplettpaket weitergegeben wird. (siehe auch Wikipedia)D.h. es gibt kein SuSE-Linux oder RedHat-Linux, sondern es gibt nur - Downloads:
Logsurfer: Beispiele und surfmailerÜber das Perl-Script logsurfer stößt man häufig im Zusammenhang mit dem IDS Snort.Das logsurferviel mehr kann als nur Logdateien von Snort zu beschnüffeln sieht - Linux-Distributionen » SuSE:
Paket-Installation mit RPMDie wichtigsten Optionen von RPM mit einem Beispiel: --install-i installiert das Paket (mit Fortschrittsanzeige) rpm -ivh xpm-4.5-2.i386.rpm --erase-e löscht ein Paket rpm -e xpm --upgrade-U vorhandenes Paket aktualisieren rpm -U xpm-4.5-2.i386.rpm --query-q Anfrage an die Paket-Datenbank - Linux (allgemein):
Automatischer FTP-Login von der ConsoleDies kann man vorallem bei häufigen FTP-Verbindungen oder automatisierten Backup-Systemen auf vorhandene Backup-Server verwenden. Für einen automatischen Login unter Linux ist die Datei ~/.netrc verantwortlich.Beispiel: machine huschi.net - Linux (allgemein):
Speicherauslastung anzeigenEin besonders praktisches Tool für die Überwachung der Rechnerleistung ist vmstat. Das Programm zeigt unter anderen Informationen über den Idle-Zustand des Systems, Informationen über gelesene - Linux (allgemein):
Schnelles vergrößern des SwapbereichesIm Normalfall verfügt ein Linuxsystem über eine Swap Partition, da der Geschwindigkeitsvorteil im Vergleich zu einem Swap-file recht groß ist. Gelegentlich kann es aber eng - Web-Server:
Hochleistungs-Apache: Performance-TuningApache am Ende? Apache gilt als der beste Webserver für Linux/Unix. Ist er wahrscheinlich auch. Gerade in der Version 2, bei der deutlich mehr Konfigurationen möglich - Linux (allgemein):
Liste aller offenen NetzwerkverbindungenDas Tool netstat zeigt alle offenen Netzwerkverbindungen an. So ist es möglich sich einen raschen Überblick über das aktuelle Geschehen auf dem Server zu verschaffen: netstat liefert - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Wie sperre ich einen Port?Es gibt zwei Möglichkeiten ein offenes Port zuschließen: a) Man beendet den Dienst der den Port offen hält, oder b) man sperrt diesen bestimmten Port mit Hilfe - Security & Firewalls » Kurz-Tips:
Wie sperre ich eine IP Adresse?Genauso wie bei der Sperrung eines Ports ist es möglich eine IP Adresse oder gleich ganze IP Adressen Bereiche zu sperren. Auch hier kommt iptables - Traffic:
Trafficauswertung mit IAMDieses Tutorial soll euch zeigen, wie man mit Hilfe von IAM und einem Perlscript den Traffic an den Ports des Webservers überwacht und bei zu
[ Weitere ]