Volltextsuche
139 Suchergebnisse
Seite 1 von 10 Seiten
- Web-Server:
robots.txtSinn der robots.txt Viele Robots/Spider/Crawler/Bots durchsuchen wahllos das Internet nach Inhalten. Manchmal ist es sinnvoll, bestimmte Seiten oder Bereiche der eigenen Site vor diesen Robots zu schützen. Beispiele: Seiten - Traffic:
Traffic über einzelne Ports messenIAM Hier hilft iam (iptables accounting monster) von http://intevation.de/iam/. iam arbeitet (wie der Name sagt) per IPtables und deren Logging funktionen. Es wertet die Logfiles aus und - Admin- / ISP-Software:
Was ist ISP-Software und welche gibt es?Unter Server-Admin-Software versteht man Programme/Tools, die der direkten Server-Administration dienen. Im strengen Rahmen könnte man bereits ssh dazu zählen. Wollen wir aber an dieser Stelle - Allgemeinwissen:
Was ist root-/ssh-Zugriff?Um auf einem Server überhaupt etwas ändern/einstellen/verändern/zugreifen zu können, benötigt man einen so genannten ssh-Client. Ein Programm, daß es ermöglicht, vom PC zu Hause sicher auf - Mail-Server » Postfix:
Probleme mit Postfix und SASLtestsaslauthd Die Funktion von saslauthd kann man übrigends wie folgt testen: testsaslauthd -f /var/run/saslauthd/mux -u USER -p PASSWORTtestsaslauthd -f /var/spool/postfix/var/run/saslauthd/mux -u USER -p PASSWORT saslfinger Bei Problemen mit Postfix - Mail-Server » Postfix:
Verbose-Logging in PostfixIn Einzelfällen (zu testzwecken) ist es sinnvoll, das Logging auf verbose zu stellen.(Sprich: Postfix soll gefälligst mehr Informationen ins Maillog schreiben.) In /etc/postfix/master.cf muß folgende Zeile - Mail-Server » POP3:
Ein POP3-DialogEin typischer POP3-Dialog Sender Befehl Erklärung client telnet mail.huschi.net 110 Kontaktaufnahme server +OK Qpopper (version 4.0.5) at localhost starting. Antwort client user huschi Benutzername server +OK Password required for huschi. Passwort-Aufforderung client pass meinpasswort Passwort server +OK huschi has 4 messages Wilkommen client list Liste der Emails server +OK 4 messages1 - Downloads:
Download: Netzwerk-ToolsNützliche Netzwerk-Tools für Windows: netcat für Windows (den meisten Linux-Distributionen liegt eine Version bei). NetCat ist u.a. ein gegenstück zu Telnet. Mit den richtigen Parametern gestartet arbeitet es - Security & Firewalls:
Nach rootkits suchenNach einem erfolgreichen Einbruch oder auch nur bei einem verdacht auf einen Einbruch ins System sollte man auf jedenfall sich auf die Suche nach rootkits - Web-Server:
Minimalistischer ApacheWer nur statische HTML-Seiten oder Grafiken anbieten möchte, kann auf viele Funktionen vom Apache verzichten. Über ein zusätzliches Apache-Modul sind jedoch auch dynamische Seiten mit - Mail-Server » Postfix:
Mails nur über eine IP verschickenProblem: Man hat 2 oder mehr IP-Adressen auf dem Server. Postfix wählt standardmässig immer die sinnvollste aus allen verfügbaren IP-Adressen des Server aus. Wenn man nun aber - Linux (allgemein):
Dateisystem reparierenEs sollte zwar nicht passieren – aber es kommt eben doch vor – das sich das Filesystem von Linux verabschiedet. Wird es korrumpiert, dann tauchen - Web-Server:
Hochleistungs-Apache: Performance-TuningApache am Ende? Apache gilt als der beste Webserver für Linux/Unix. Ist er wahrscheinlich auch. Gerade in der Version 2, bei der deutlich mehr Konfigurationen möglich - huschi.net:
Was heißt 'huschi'?Das Wort 'huschi' findet man im österreichischen Sprach gebrauch und heißt 'kalt' oder 'dumm'.(Quelle: ostarrichi.org) Warum nenne ich mich dann so?Weil es bei mir von meinem - Web-Server:
Bilder/Dateien schützenProblem: Viele 'Content-Diebe' binden auf ihren Homepages Bilder oder Download-Dateien von fremden Servern ein ohne auf die Quelle hinzuweisen.Nachteil für den Server-Betreiber:Er hat den Traffic an
[ Weitere ]