Volltextsuche
5 Suchergebnisse
- Web-Server:
HTTP-Fehlercodes100 Continue101 Switching Protocols200 OK201 Created202 Accepted203 Non-Authoritative Information204 No Content205 Reset Content206 Partial Content300 Multiple Choices301 Moved Permanently302 Moved Temporarily303 See Other304 Not Modified305 - Linux (allgemein):
Weitere IP-Adresse hinzufügenManchmal braucht man einfach eine weitere IP-Adresse. Aber wie bringt man diese dem Server bei? Hier zeige ich die Methoden für SuSE, Debian oder eben per - Web-Server:
CGI vs. Apache-ModulFrage:Was ist der Unterschied zwischen Scripten, die als CGI oder als Apache-Modul laufen? Welche Methode hat welche Vor- und Nachteile?Erklärung: CGI ist eine definierte Schnittstelle (common - Linux-Distributionen » Debian:
Debian: Xen auf Sarge installierenXen über Backports auf Debian Sarge Einleitung: Xen ist eine Server-Virtualisierungs-Umgebung. Oder auf Neu(Server)Deutsch: ein vServer-Host-System. Für Debian-Server gibt es Xen allerdings erst ab unstable/sid. Also nutzen wir - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk + Nginx: "504 Gateway Time-out"Problem Seit Plesk 10.4 kann Nginx als Proxy dazu installiert werden. Hier war es noch im Beta-Stadium. Seit Plesk 11 ist es anscheinend "stable" und von