Volltextsuche
7 Suchergebnisse
- Web-Server:
Hochleistungs-Apache: Performance-TuningApache am Ende? Apache gilt als der beste Webserver für Linux/Unix. Ist er wahrscheinlich auch. Gerade in der Version 2, bei der deutlich mehr Konfigurationen möglich - huschi.net:
Ich will auch was mit Computer machen...Hin und wieder werde ich mit folgenden und ähnlichen Fragen gelöchert: Was machen Sie genau beruflich? Was meinen Sie wo sollte ich anfangen? Wie begann das damals bei - Web-Server:
Apache: Version 1 vs 2Gerade Server-Admin-Neulinge wollen immer das Neueste und Aktuellste. Das dies nicht immer das Beste ist, ist häufig schwierig und verständlich zu erklären. Daher hier mal ein - Admin- / ISP-Software » Plesk:
Plesk-Dokumention, Administration und SteuerungHäufige Frage: Wie kann man Plesk von außen steuern? Mit 'von außen' ist dabei gemeint, ohne das Web-Frontend. Gibt es Tools zum Administrieren oder für eigne Scripte? Lösung: Ein - huschi.net:
Wer oder was ist Consult-N.de?Hinter Consult-N.de steht der selbe Mensch wie hinter huschi.net: Jan (huschi) Huschauer. Consult-N.de war ursprünglich eine Projektbezeichnung für Firmen-Betreuung im IT-Bereich. Inzwischen bildet Consult-N.de das Hauptfeld meiner - Joomla:
Joomla-Entwicklung: Validation im adminFormProblem: Wer eine eigene Komponente schreibt, die auch im Administrations-Bereich Formulare bereit stellt, kommt evtl. mal an den Punkt, dass er die Eingaben vor dem Submit - Linux-Distributionen » Debian:
Debian: phpMyAdmin installierenProblem: Die Datenbank-Administrations-Software phpMyAdmin ist eine schöne Sache. Viele Entwickler, PHP-Coder und Webdesigner kennen sie und verlangen danach auf einem Produktiv-Server. Nur wenn es nicht von Vornherein