Volltextsuche
6 Suchergebnisse
- Mail-Server » Qmail:
Plesk & Qmail: Spamprotection mit GreylistingWas macht greylist? Greylisting ist eine effektive Methode zur Spam-Protection. Es block jede Email beim ersten Versuch. Erst wenn diese Email ein zweites Mal eingeliefert werden - Linux-Distributionen » SuSE:
rpm/yast/up2date/yum bleiben hängenProblem: Die Paket- und Update-Programme rpm/yast/up2date/yum bleiben ohne weitere Ausgabe hängen. Manchmal sogar bei voller CPU-Last. Erklärung: I.d.R. werden die Zugriffe auf die RPM-Database gelockt. So wird sichergestellt, - Datenbank-Server:
MySQL: Datenbank oder Tabelle umbenennenProblem:Manchmal hat man sich im DB-Namen oder im Tabellen-Namen geirrt. Man kann zwar den meist besseren Weg gehen, indem man die DB/Tabelle dumpt, in der - Datenbank-Server:
MySQL-Datenbank reparierenProblem: Nach einem (Festplatten-)Crash oder auch, daß MySQL selbst abstürzt, werden corrupted table's gefunden. Solange dies nur in kleinem Maße passiert, kann man mit MySQL auf Commandozeilen-Ebene - Datenbank-Server:
MySQL: Tuning vom feinstenProblem: Der Server ist zu langsam! Und nachdem wir uns schon ausführlich mit dem Apache-Tuning befaßt haben und unsere Scripte genauestens nach Optimierungsmöglichkeiten durchsucht haben, gehen wir - Mail-Server » Qmail:
Plesk & Qmail: Spamdyke mit MySQL-LoggingProblem: Spamdyke funktioniert recht gut, hat aber einen Nachteil: Es schreibt seine Meldungen ausschließlich ins Maillog. Wer also eine Auswertung erstellen will, muß das Maillog umständlich