Volltextsuche
6 Suchergebnisse
- Security & Firewalls:
Macht eine Firewall auf einem Server sinn?Dazu gibt es zwei unterschiedliche Antworten:a) Nein, denn wenn man seinen Server im Griff hat, gibt es keine unnötige offene Ports.b) Ja, wenn man sich - Mail-Server:
SpamAssassin: ganze TopLevelDomain auf BlacklistFrage: Wie kann man ganze TLD's (Top-Level-Domain) mit SpamAssassin aussperren? Antwort: Entweder in der /etc/mail/spamassassin/local.conf (Debian: /etc/spamassassin/local.conf) oder in den jeweiligen ~/.spamassassin/user_prefs: blacklist_from *@*.biz, *@*.cc Achtung: Wenn man doch einige Emails - Mail-Server » Postfix:
Postfix: Greylisting mit Postgrey (Debian)Problem:Der alltägliche Spam nimmt überhand. Spamfilter wie SpamAssassin können gar nicht mehr die Regeln so schnell nachladen oder Spams lernen um wirklich effektiv zu arbeiten. - Mail-Server » Postfix:
Postfix: Greylisting mit Postgrey (SuSE 9.x)Danke an Michael als Testperson! Seine unten genannten Verbesserungen sind integriert. Problem: Der alltägliche Spam nimmt überhand. Spamfilter wie SpamAssassin können gar nicht mehr die Regeln so schnell nachladen oder Spams - Allgemeinwissen:
Umgang mit iptablesProblem Wer sich etwas in seinen Logfiles umschaut, findet immer wieder IP's die ständig (erfolglos) auf den SSH-Port oder FTP-Port zugreifen wollen. Evtl. auch (Spam-)Emails einliefern oder - Web-Server:
Bots & Spider per mod_rewrite aussperrenProblem: Viele (bösartige) Bots beachten die robots.txt nicht. Andere (nicht bösartige) Bots sehen Änderungen darin leider erst (viel viel viel) später weil sie diese nicht ständig kontrollieren. Dadurch